Jahreshauptversammlung der FFW Mäbenberg am 18.01.2008
Erster Bürgermeister Klaus Wernard nahm zum letzen mal die Ehrungen vor.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mäbenberg konnte der zweite Vorsitzende Werner Auernhammer neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch den erste Bürgermeister der Gemeinde Georgensgmünd Klaus Wernhard, den geschäftsleitenden Beamten der Gemeinde Robert Nolte, sowie Kreisbrandmeister Roland Ritthammer begrüßen.
Bürgermeister Wernard erklärte in seinem Grußwort, dass er sich derzeit wie auf einer Abschiedstour vorkomme, da er heuer zum letzten Mal bei den Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren im Gemeindegebiet als erster Bürgermeister erscheine. Er wies auf die sehr gut ausgebildeten Brandschützer in den Ortsteilen hin und danke ihnen. Ohne die ehrenamtliche Arbeit aller Mitglieder sei eine Freiwillige Feuerwehr nicht möglich. Jeder opfere einen Großteil seiner Freizeit für Veranstaltungen, Ausbildungen und Übungen. Er bedankte sich beim Kommandanten Robert Birke und der Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Mäbenberg für die jahrelange gute Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und der Gemeinde.
Letztmalig nahm er die Ehrungen von verdienten Feuerwehrmitgliedern vor. Für 25 Jahre aktiven Dienst konnte er Christa Schwarz auszeichnen, welche zugleich seit 13 Jahren das Amt des Kassiers ausübt.
Für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft erhielt der Ehrenkommandant Karl-Heinz Döll aus den Händen des derzeitigen Kommandanten Robert Birke eine Urkunde. Robert Birke dankte dem Geehrten für seine jahrlange Führungstätigkeit und bescheinigte ihm, dass er den Grundstein für die heutige Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Mäbenberg gelegt hat.
Foto: Werner Auernhammer, Robert Birke, Christa Schwarz, Karl-Heinz Döll, 1. Bgm. Klaus Wernard