Einsatz 26.11.08

Brand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude

Alarmzeit: 12.20 Uhr

 

Gegen 12.20 Uhr wurde die FF Mäbenberg und FF Georgensgmünd alarmierte. "Brand in einem Stadel auf dem Anwesen Konrad-von-Megenberg-Str. 23". Beim Eintreffen der FF Mäbenberg drang dichter Rauch aus dem Tor und dem Dach des Nebengebäudes in dem sich eine kleine Werkstatt befindet. Die FF Mäbenberg stellte die Wasserversorgung vom Unterflurhydranten her. Die eintreffenden Kräfte der FF Georgensgmünd gingen mit Atemschutz in das Gebäude vor und löschten den Brand in einer alten "Hopfendarre". Der Brand ist vermutlich von einem Räucher-Ofen ausgegangen der dort eingebaut wurde. Aus unbekannter Ursache hat dieser die in der nähe gelagertes Holz und Räucherspäne entzündet. Das Feuer griff dann schnell auf ein angrenzendes Holzregal über, in dem mehrere Spraydosen gelagert waren. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung explodierten die Dosen. Zahlreiche Werkzeuge wurden durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen oder zerstört. Durch die Rauchentwicklung und die Hitze wurden die Aufputzleitungen und Lampen in der Werkstatt zerstört.

Nach Beendigung der Löscharbeiten suchten die Atemschutzgeräteträge der FF Georgensgmünd mit Hilfe der Wärmebildkamera nach Glutnestern im Dachbodenbereich und sorgten für den Rauchabzug.

 

eingesetzte Kräfte:

Feuerwehren

Fahrzeuge

Stärke

 

FF Mäbenberg

44/1

8

 

FF Georgensgmünd

11/1, 40/1, 40/2, 42/1

 

 

KBI Roth Land 3

Streife der PI Roth

BRK/SEG

Georgensgmünd und Abenberg

 

 

 

 

 

 

 

 

Einsatzende: 13.40 Uhr

Christian Rascher
stv.Kdt.