Die Jugendgruppe der Feuerwehr Mäbenberg
Im März 2004 haben sich 10 junge Mäbenberger entschlossen der Feuerwehr Mäbenberg
beizutreten. Die 7 Jungen und 3 Mädchen im Alter zwischen 12 und
15 Jahren besuchten daraufhin die Jugendgruppe bei unserer Stützpunktwehr in
Georgensgmünd. Ende 2004 fragten uns die Jugendlichen, ob es nicht möglich wäre
im Jahr 2005 die Jugendgruppe bei der Feuerwehr Mäbenberg zu betreuen. Dieser
Vorschlag wurde dann in der nächsten Vorstandssitzung besprochen. Eine Lösung war schnell gefunden.
Kamerad Rainer Döll, der im Februar 2000 den Gruppenführerlehrgang in Würzburg
mit Erfolg abschloss und bislang keine Gruppe führte, erklärte sich bereit, die
Mäbenberger Jugendgruppe zu übernehmen. Dort erlernen die Jugendlichen die
Grundbegriffe eines jeden Feuerwehrdienstleistenden und werden an den
unterschiedlichsten Geräten und am Fahrzeug ausgebildet. Sie lernen Aufgaben im
abwehrenden Brandschutz und bei der technischen Hilfeleistung. Die Ausbildung
erfolgt durch den Jugendwart Rainer Döll, der durch den stv. Kdt. Christian
Rascher und durch den Kommandanten Robert Birke unterstützt wird.
Ab dem 18. Lebensjahr haben die Kameradinnen und Kameraden die Möglichkeit am aktiven Einsatzdienst bei der Feuerwehr teilzunehmen. Zudem gibt es noch verschiedenste Lehrgänge die sie absolvieren können. So zum Beispiel ab 16 Jahren die Ausbildung zum Truppmann, Sprechfunkausbildung, Maschinistenausbildung und bei Bedarf Lehrgänge an den staatlichen Feuerwehrschulen.
Jugendliche ab 12 Jahren die Interesse an der Feuerwehr, bei Unterrichten, Übungen und Einsätzen haben, können sich mit dem Jugendwart Rainer Döll oder dem Kommandanten Robert Birke in Verbindung setzen (E-Mail: jugendwart@feuerwehr-maebenberg.de).
Wir möchten uns an dieser Stelle für die gute Ausbildung unserer Jugend bei den Jugendwarten der Feuerwehr Georgensgmünd bedanken und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit und gemeinsame Ausbildungseinheiten unserer beider Jugendgruppen.
Gründung der Jugendgruppe (März 2004)